Wo fängt man an

Jetzt, da du weißt, dass es neben Pils und Kölsch noch eine Vielzahl anderer Sorten gibt, stellt sich natürlich die Frage, wo du am besten mit den Probieren anfängst. Unsere Empfehlung: Leg…

Prost!

Jetzt, da du weißt, dass es neben Pils und Kölsch noch eine Vielzahl anderer Sorten gibt, stellt sich natürlich die Frage, wo du am besten mit den Probieren anfängst. Unsere Empfehlung: Leg einfach beim nächsten Einkauf los! Am besten tust du das, indem du dir ein Dutzend verschiedener Flaschen von Marken, die du nicht kennst, aufs Band legst.

Viele große Kaufhäuser und Supermärkte bieten aktuell bereits Spezialitäten aus diversen Ländern sowie aus den verschiedensten Regionen Deutschlands an. In Form von speziellen Craftbeer-Regalen findest Du mancherorts das Bestreben vor, dem aktuellen Trend zu folgen. Hier findest du Gourmet-Biere aus Deutschland wie z.B. die Spezialitäten von BraufactuM. Es kann sein, dass du überrascht bist, wenn du den einen oder anderen Cent mehr investieren musst, aber glaube uns, wenn wir sagen, dass es sich lohnt. Wir wissen von was wir sprechen.

Wenn du dich dazu entschieden hast, in die Vielfalt der Biere einzutauchen, bieten die Sets aus unserem Shop natürlich ebenfalls eine tolle Gelegenheit, mal etwas anderes kennen zu lernen. Vielleicht ist es uns ja sogar möglich, dich für eines unserer Abonnements zu begeistern.

Ähnliche Einträge

Quelle: Fotolia LLC (http://de.fotolia.com)

Begrenzte Haltbarkeit

Wie schon erwähnt, „normales“ Bier hat nur eine kurze Lebensdauer. Bier wird mit der Zeit schnell alt, ohne dabei ein »Alt« zu werden. In verschlossenen Behältnissen beträgt seine Lagerfähigkeit… [ Weiterlesen ]

Bier im Kloster

Klosterbrauereien im Mittelalter – Das Klosterbier der Mönche

Bierherstellung gleich Frauensache. Das änderte sich erst kurz vor der Jahrtausendwende. Das Christentum war im 6. und 7. Jahrhundert durch irische Missionare nach Europa gekommen. Als Karl der… [ Weiterlesen ]

Beispiele für lange haltbare Biere

Bier ist kein Wein!

Mit der Auflistung folgender Bierarten erhalten Sie eine kleine Handhabe, welche Biere problemlos länger lagerfähig sind als angegeben. Diese Biere können – ähnlich wie guter Whisky oder Wein… [ Weiterlesen ]

Geruch des Bieres

Kontrolleure seit Jahrhunderten

Überall in der Geschichte gab es sporadische Versuche, die Brauindustrie zu kontrollieren und ein Äquivalent der Qualitätskontrolle, des Reinheitsgesetzes oder nicht durchzuführen. Echte Bierfans… [ Weiterlesen ]

Quelle: Deutscher Brauer-Bund e.V (www.brauer-bund.de)

Geschichte des Bieres – Einleitung

Wir werden im folgenden Kapitel unser Bestes geben, die Menschen der einzelnen Epochen bei ihrem Bier lebendig werden zu lassen. Dazu werden wir auch ein wenig mit Jahreszahlen herumwerfen, aber… [ Weiterlesen ]