Wo fängt man an

Jetzt, da du weißt, dass es neben Pils und Kölsch noch eine Vielzahl anderer Sorten gibt, stellt sich natürlich die Frage, wo du am besten mit den Probieren anfängst. Unsere Empfehlung: Leg…

Prost!

Jetzt, da du weißt, dass es neben Pils und Kölsch noch eine Vielzahl anderer Sorten gibt, stellt sich natürlich die Frage, wo du am besten mit den Probieren anfängst. Unsere Empfehlung: Leg einfach beim nächsten Einkauf los! Am besten tust du das, indem du dir ein Dutzend verschiedener Flaschen von Marken, die du nicht kennst, aufs Band legst.

Viele große Kaufhäuser und Supermärkte bieten aktuell bereits Spezialitäten aus diversen Ländern sowie aus den verschiedensten Regionen Deutschlands an. In Form von speziellen Craftbeer-Regalen findest Du mancherorts das Bestreben vor, dem aktuellen Trend zu folgen. Hier findest du Gourmet-Biere aus Deutschland wie z.B. die Spezialitäten von BraufactuM. Es kann sein, dass du überrascht bist, wenn du den einen oder anderen Cent mehr investieren musst, aber glaube uns, wenn wir sagen, dass es sich lohnt. Wir wissen von was wir sprechen.

Wenn du dich dazu entschieden hast, in die Vielfalt der Biere einzutauchen, bieten die Sets aus unserem Shop natürlich ebenfalls eine tolle Gelegenheit, mal etwas anderes kennen zu lernen. Vielleicht ist es uns ja sogar möglich, dich für eines unserer Abonnements zu begeistern.

Ähnliche Einträge

Verschiedene Biersorten

Zehn (+3) häufig gestellte Fragen

Bier ist eines der wenigen Getränke, das weltweit, unabhängig von der sozialen Schicht, getrunken wird. Doch gerade die vermeidliche Einfachheit (Bier ist komplexer als man allgemein glaubt)… [ Weiterlesen ]

Biereinkauf

Optimaler Biereinkauf

Bier ist ein Nahrungsmittel. Im Gegensatz zu den meisten lässt es sich aber nicht schneiden und kauen, sondern als flüssige Nahrung lediglich schluckweise genießen. Aber ebenso wie Brot und… [ Weiterlesen ]

Bier

Was ist eigentlich Bier?

Naturwissenschaftlich gesehen ist Bier … … ein aus stärkehaltigen Rohstoffen gewonnenes, mit Hopfen gekochtes und vergorenes Getränk. Die deutsche Bierverordnung In Deutschland darf… [ Weiterlesen ]

Bier, Hopfen und Gerste

Die perfekte Trinktemperatur – Die große Übersicht

Wenn das Lieblings-Bier die falsche Temperatur hat, kann es passieren, dass es anders schmeckt als sonst. Denn die Temperatur des Gerstensafts hat einen enormen Einfluss auf den Geschmack und das… [ Weiterlesen ]

Bier braucht Kälte

Muss Bier gekühlt gelagert werden?

Es gibt keine Regel, die besagt, dass Bier kalt gelagert werden sollte. Jedoch ist es so, dass sich – wie bei jedem Lebensmittel – die Haltbarkeit verlängert, und sich der Geschmack erhält, wenn… [ Weiterlesen ]