Wie lange ist Bier haltbar?

Bier ist – wie jedes andere Lebensmittel – nicht unbegrenzt haltbar und unterscheidet sich somit von den meisten alkoholischen Getränken. Die meisten Sorten sollten möglichst frisch genossen…

Bierfässer

Bier ist – wie jedes andere Lebensmittel – nicht unbegrenzt haltbar und unterscheidet sich somit von den meisten alkoholischen Getränken. Die meisten Sorten sollten möglichst frisch genossen werden. Sollten Sie ihr Bier dennoch über einen längeren Zeitraum lagern wollen, so tun Sie dies in einem kalten, lichtgeschützten Raum (Keller oder Kühlschrank). Hier ist Ihr Bier zwischen 3 und 6 Monaten haltbar. Es gibt Bierstile (wieder der Ausflug zu den Gourmetbieren und Exoten), die man durchaus mehrere Jahre (in seltenen Fällen sogar Jahrzehnte) lagern kann und die nach einigen Jahren Reife tatsächlich an Bouquet gewonnen haben. Versuchen Sie das aber bitte nicht mit einem Pils!

Ähnliche Einträge

Beispiele für lange haltbare Biere

Bier ist kein Wein!

Mit der Auflistung folgender Bierarten erhalten Sie eine kleine Handhabe, welche Biere problemlos länger lagerfähig sind als angegeben. Diese Biere können – ähnlich wie guter Whisky oder Wein… [ Weiterlesen ]

Bier

Was ist eigentlich Bier?

Naturwissenschaftlich gesehen ist Bier … … ein aus stärkehaltigen Rohstoffen gewonnenes, mit Hopfen gekochtes und vergorenes Getränk. Die deutsche Bierverordnung In Deutschland darf… [ Weiterlesen ]

Prost!

Wo fängt man an

Jetzt, da du weißt, dass es neben Pils und Kölsch noch eine Vielzahl anderer Sorten gibt, stellt sich natürlich die Frage, wo du am besten mit den Probieren anfängst. Unsere Empfehlung: Leg… [ Weiterlesen ]

Sumererfigur

Wer hat das Bier erfunden? – Die wahre Geschichte

Die ältesten nachweisbaren Überlieferungen für die Bierherstellung datieren aus dem 4. Jahrtausend vor Christi Geburt aus dem Lande der Sumerer. Das Land der Sumerer, auch Zweistromland genannt,… [ Weiterlesen ]

Bier bei Hofe

Bier in der Neuzeit

Unter der Regentschaft von Friedrich Wilhelm I. (1688-1740) wurde Bier „hoffähig“. Sein legendäres „Tabakskollegium“ war im Prinzip nichts anderes als der erste… [ Weiterlesen ]