Wie kommt der Alkohol ins Bier?

Der Alkohol entsteht während der Gärung des Bieres. Nachdem der Braumeister die sogenannte Bierwürze hergestellt hat, wird diese in großen Gärgefäßen abgefüllt. In diesen Bottichen wird der Würze…

Bierkrug

Der Alkohol entsteht während der Gärung des Bieres. Nachdem der Braumeister die sogenannte Bierwürze hergestellt hat, wird diese in großen Gärgefäßen abgefüllt. In diesen Bottichen wird der Würze Hefe zugefügt, woraufhin ein natürlicher biologischer Prozess abläuft: Malzzucker wird in Kohlensäure und Alkohol umgewandelt. Genauer Alkohol und Kohlensäure sind die (Neben)produkte die entstehen, wenn die Hefe(zellen) den Malzzucker verstoffwechseln. Zum Brauen werden spezielle Bierheferassen verwendet, die von den Brauereien in den meisten Fällen in Reinzucht gezüchtet werden.

Ähnliche Einträge

Quelle: Fotolia, Margerretta, "Beer in bar", 3584141

Vitamine

Thiamin (B1)    30 µg/l Riboflavin (B2)    340 µg/l Pantothensäure (B3)    1500 µg/l Pyridoxin (B6)    620 µg/l Niacin    7700 µg/l Biotin    12 µg/l Thiamin (B1) Thiamin ist wichtig für das… [ Weiterlesen ]

Quelle: Deutscher Brauer-Bund e.V (www.brauer-bund.de)

Herstellen der Würze – Alle Vorgänge im Überblick

Der Hauptprozess bei der Bierherstellung ist die Vergärung des in der Würze enthaltenen Zuckers zu Alkohol und Kohlensäure. Zu Beginn müssen die unlöslichen Bestandteile des Malzes in lösliche… [ Weiterlesen ]

Bier

Unterschied: obergäriges & untergäriges Bier

Es ist immer wieder die Rede von obergärigem oder untergärigem Bier, aber was bedeutet das überhaupt? Wir wollen euch das mal so einfach wie möglich erklären! Die Hefe bestimmt, wo es hin geht!… [ Weiterlesen ]

Gerste

Der Brauprozess

Was ihnen wahrscheinlich gar nicht bewusst ist, wenn Sie abends vor dem Fernseher die heiß geliebte Flasche Bier öffnen oder in der Kneipe ums Eck das dritte Pils bestellen, ist die Tatsache,… [ Weiterlesen ]

Wirkung des Alkohols

Alkoholgehalt

Es gibt allgemein gültige Methoden den Alkoholgehalt im Bier festzustellen. In Europa geschieht dies durch den tatsächlichen Prozentsatz nach Volumengehalt wie es die Gesetzgeber vorschreiben; in… [ Weiterlesen ]