Geschichte des Bieres – Einleitung

Wir werden im folgenden Kapitel unser Bestes geben, die Menschen der einzelnen Epochen bei ihrem Bier lebendig werden zu lassen. Dazu werden wir auch ein wenig mit Jahreszahlen herumwerfen, aber…

Quelle: Deutscher Brauer-Bund e.V (www.brauer-bund.de)

Wir werden im folgenden Kapitel unser Bestes geben, die Menschen der einzelnen Epochen bei ihrem Bier lebendig werden zu lassen. Dazu werden wir auch ein wenig mit Jahreszahlen herumwerfen, aber schließlich geht es hier um die Entstehung und Entwicklung des Gerstensafts. Nehmen Sie sich also ein Fläschchen aus dem Kühlschrank, lehnen sich zurück und lesen Sie …

Bier taucht in der Geschichte der Kulturen ab dem Zeitpunkt auf, da die notwendige Entwicklung vom Nomadenleben zum sesshaften, bäuerlichen Dasein vollzogen war. Der Beginn des Bierbrauens geht einher mit dem Pflanzen von Getreide und dessen Verarbeitung. Wobei sich nicht zweifelsfrei feststellen lässt, wo das erste Bier entstand und somit seit wann genau die Menschen Bier trinken.

Es lässt sich aber sagen: Der Genuss von Bier trägt dazu bei, den Begriff der Kultur zu definieren. Wir sprechen in diesem Zusammenhang auch vom homo cervesia (Cervesia hieß das Bier bei den Römern, benannt nach der Göttin der Feldfrüchte, Ceres) – dem Bier trinkenden (Kultur-)Menschen, obwohl einige unserer Bier trinkenden Zeitgenossen sich auf das beste Bemühen, das Gegenteil zu beweisen – meist aus der Gattung homo delirium barlenarius.

Ähnliche Einträge

Bier macht nicht dick

Macht Bier dick?

Den Medizinern und Ernährungswissenschaftlern ist es erst in den letzten Jahrzehnten gelungen, das allgemeine Vorurteil, dass Bier dick macht, wissenschaftlich zu widerlegen. Bier macht nicht… [ Weiterlesen ]

Verschiedene Biersorten

Zehn (+3) häufig gestellte Fragen

Bier ist eines der wenigen Getränke, das weltweit, unabhängig von der sozialen Schicht, getrunken wird. Doch gerade die vermeidliche Einfachheit (Bier ist komplexer als man allgemein glaubt)… [ Weiterlesen ]

Biereinkauf

Optimaler Biereinkauf

Bier ist ein Nahrungsmittel. Im Gegensatz zu den meisten lässt es sich aber nicht schneiden und kauen, sondern als flüssige Nahrung lediglich schluckweise genießen. Aber ebenso wie Brot und… [ Weiterlesen ]

Jury des European Beer Star

Das beste Bier der Welt

Es gibt kein bestes Bier auf der Welt, genauso wenig, wie es das beste Essen, das beste Auto oder das beste Buch gibt. Das beste Bier zu finden, hängt stark vom persönlichen Geschmack ab und kann… [ Weiterlesen ]

Bier, Hopfen und Gerste

Arten & Stile

Wenn man Bier klassifizieren und einteilen möchte, wird man zwangsläufig mit einigen Fachbegriffen konfrontiert. Die Einteilung in obergärige und untergärige Biere ist uns bereits bekannt. Noch… [ Weiterlesen ]