Brauereirundgang

Hier könnt ihr viele interessante Informationen über den Brauprozess in einer Brauerei gewinnen. Durch Klicken auf die grünen Buttons bekommt ihr detaillierte Beschreibungen über die…

Hier könnt ihr viele interessante Informationen über den Brauprozess in einer Brauerei gewinnen.

Durch Klicken auf die grünen Buttons bekommt ihr detaillierte Beschreibungen über die Zusammensetzung der Zutaten, die Gärung, Filterung oder Abfüllung – untermalt mit kleinen Animationen.

Es ist möglich beim „Malz“ zu starten und den Rundgang bis zum „Das fertige Bier“ fortzuführen, oder gezielt einzelne Stationen anzuspringen.

Ähnliche Einträge

Bier im Kloster

Klosterbrauereien im Mittelalter – Das Klosterbier der Mönche

Bierherstellung gleich Frauensache. Das änderte sich erst kurz vor der Jahrtausendwende. Das Christentum war im 6. und 7. Jahrhundert durch irische Missionare nach Europa gekommen. Als Karl der… [ Weiterlesen ]

Bier, Hopfen und Gerste

Die perfekte Trinktemperatur – Die große Übersicht

Wenn das Lieblings-Bier die falsche Temperatur hat, kann es passieren, dass es anders schmeckt als sonst. Denn die Temperatur des Gerstensafts hat einen enormen Einfluss auf den Geschmack und das… [ Weiterlesen ]

Welches Bier von welchem Konzern

Welches Bier gehört zu welchem Konzern?

Deutschland gehört europaweit zu den Ländern mit dem höchsten Bierkonsum. Immerhin auf Platz drei liegen die Deutschen mit einem durchschnittlichen Konsum von 101 Litern Bier pro Kopf und pro… [ Weiterlesen ]

Brautechnik zu früheren Zeiten

Mittelalter – Die weltliche Seite

Zurück zum weltlichen Geschehen: Entgegen der Annahme, dass Bierbrauen im Mittelalter allein Sache der Klöster war, wurde die germanische Tradition des Brauens in den Dörfern und Gemeinden… [ Weiterlesen ]

Sumererfigur

Wer hat das Bier erfunden? – Die wahre Geschichte

Die ältesten nachweisbaren Überlieferungen für die Bierherstellung datieren aus dem 4. Jahrtausend vor Christi Geburt aus dem Lande der Sumerer. Das Land der Sumerer, auch Zweistromland genannt,… [ Weiterlesen ]