Aus welchem Glas trinkt man Bier?

In der Regel kann man Bier aus jedem sauberen Glas trinken. Hat man kein Passendes, dann nimmt man eben ein Weinglas, vor allem für die Edlen unter den Gerstensäften. Jede Art von Schmutz oder…

Bierkrüge

In der Regel kann man Bier aus jedem sauberen Glas trinken. Hat man kein Passendes, dann nimmt man eben ein Weinglas, vor allem für die Edlen unter den Gerstensäften. Jede Art von Schmutz oder Fett verhindert jedoch die Schaumbildung, sodass stets auf saubere Gläser geachtet werden muss. Genauso verhindert die Reinigung mit handelsüblichen Spülmitteln die Schaumbildung, im Fachhandel wird aus diesem Grund ein spezielles Reinigungsmittel angeboten. Ansonsten ist zu sagen: Es gibt so viele Arten von Biergläsern, wie es Bierstile gibt. Der sogenannte Willibecher, der in jedem gut sortierten Fachhandel käuflich erworben werden kann, gilt als neutrales Bierglas und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Pils wird aus Tulpen getrunken, Export und Alt aus Bechern und Kölsch aus Stangen. Weiße wird aus großem Pokal getrunken und Weißbier aus hohen geschwungenen Gläsern die einen halben Liter (als eine komplette Flasche) fassen. Bayrisches Helles wird aus Maßkrügen oder den sogenannten Halben getrunken.

Ähnliche Einträge

Bier im Kloster

Klosterbrauereien im Mittelalter – Das Klosterbier der Mönche

Bierherstellung gleich Frauensache. Das änderte sich erst kurz vor der Jahrtausendwende. Das Christentum war im 6. und 7. Jahrhundert durch irische Missionare nach Europa gekommen. Als Karl der… [ Weiterlesen ]

Welches Bier von welchem Konzern

Welches Bier gehört zu welchem Konzern?

Deutschland gehört europaweit zu den Ländern mit dem höchsten Bierkonsum. Immerhin auf Platz drei liegen die Deutschen mit einem durchschnittlichen Konsum von 101 Litern Bier pro Kopf und pro… [ Weiterlesen ]

Bier

Was ist eigentlich Bier?

Naturwissenschaftlich gesehen ist Bier … … ein aus stärkehaltigen Rohstoffen gewonnenes, mit Hopfen gekochtes und vergorenes Getränk. Die deutsche Bierverordnung In Deutschland darf… [ Weiterlesen ]

Pilsglas

Pils gegen den Rest der Welt?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Statistisch gesehen ist Deutschland ein Pilsland. Obwohl jede Region ihre eigenen Spezialitäten und jede Stadt wenigstens ein lokal hergestelltes Bier zu bieten… [ Weiterlesen ]

biersorten deutschland craft beer

Wie viele Biersorten gibt es? – Deutschland noch Spitzenreiter?

In Deutschland werden zwischen 5.000 und 6.000 Biere gebraut. Weltweit schätzen wir die Markenvielfalt auf 10.000 bis 15.000 Biere. Diese deutsche Markenvielfalt ist in der Welt (noch)… [ Weiterlesen ]