Samuel Smith’s Nut Brown Ale

Das Nut Brown Ale ist durch das typisch gestaltete Etikett unverkennbar von Samuel Smith’s. Es gibt sich äußerst informativ mit Angabe der optimalen Trinktemperatur und Speiseempfehlungen.…

Das Nut Brown Ale ist durch das typisch gestaltete Etikett unverkennbar von Samuel Smith’s. Es gibt sich äußerst informativ mit Angabe der optimalen Trinktemperatur und Speiseempfehlungen. Eine beige Schaumkrone, stabil und gut ein Finger breit, liegt auf dem braunen Bier (30-40 EBU).

Malz und Lakritz steigen im ersten Moment in die Nase. Dann setzt sich Haselnuss und Nougat durch. Die Geschmacksrezeptoren nehmen neben Malz und Haselnuss feine Röstaromen wahr. Die Hopfennote hält sich dabei dezent im Hintergrund und lässt dem malzigen Körper des vollmundigen, weichen Bieres Vorrang.

So endet das Geschmackserlebnis mit einer malzig, nussigen Süße, die nicht aufdringlich wirkt.
Straight im Geschmack ein tolles Bier, nicht nur für Fans malzbetonter Biere. Eine nussige Leckerei.

Tasting von Philipp Inger


Bewertung

Aussehen
80%
Aroma
90%
Geschmack
83%
Mundgefühl
90%
Nachklang & Bittere
70%
Gestamteindruck
85%
Gesamt
84%

Ähnliche Einträge

Midtfyns Bryghus Smoked Porter

Das Smoked Porter aus dem Hause Midtfyns kommt in der für diese Brauerei typischen 0,5 Liter Flasche mit Etikett, das an Schilde aus der Ritterzeit erinnert und sich sehr informativ gibt,… [ Weiterlesen ]

Shepherd Neame IPA

Die bauchige 0,5 Liter Flasche wird von einem sehr informativen Etikett geziert. So finden sich unter anderem Hinweise zum Aroma und Geschmack auf dem Papier wieder. Das IPA steht mit dunklem… [ Weiterlesen ]

Bierde Tasting: von Freude Boulevard

von Freude Boulevard

Die Flasche kommt wenig informativ im 0,33 Liter Standard daher. Designtechnisch ist das Bier aber eindeutig dem Hause „Von Freunde“ zuzuordnen. Der Wiedererkennungswert des Etiketts… [ Weiterlesen ]

Schneider Weisse TAP5

Das von Herrn Schneider persönlich kreierte Etikett prangert wie bei den anderen Tap Kreationen der Brauerei auch auf „Meine Hopfenweisse“, abgefüllt in einer handelsüblichen 0,5… [ Weiterlesen ]

Samuel Smith’s Oatmeal Stout

Das Samuel Smith Oatmeal Stout kommt in der für die Brauerei gewohnt schlanken 0,355 Liter Flasche daher, mit unverkennbarem Samuel Smith Etikett Design, welches sich auch recht informativ gibt… [ Weiterlesen ]