Die bauchige 0,5 Liter Flasche wird von einem sehr informativen Etikett geziert. So finden sich unter anderem Hinweise zum Aroma und Geschmack auf dem Papier…
Die Flasche kommt wenig informativ im 0,33 Liter Standard daher. Designtechnisch ist das Bier aber eindeutig dem Hause "Von Freunde" zuzuordnen. Der Wiedererkennungswert des Etiketts…
Das von Herrn Schneider persönlich kreierte Etikett prangert wie bei den anderen Tap Kreationen der Brauerei auch auf "Meine Hopfenweisse", abgefüllt in einer handelsüblichen 0,5…
Das Samuel Smith Oatmeal Stout kommt in der für die Brauerei gewohnt schlanken 0,355 Liter Flasche daher, mit unverkennbarem Samuel Smith Etikett Design, welches sich…
Das schlichte, aber schöne Etikett des Mandarina IPA von Braukunstkeller glänzt mit reichhaltigen Informationen, egal ob verwendete Hopfen- und Malzsorten, IBU, Farbe oder Geschmack. Trübes…
Die handelsübliche 0,33 Liter Flasche ziert ein in comicart gestaltetes Etikett, welches gleich zeigt, wohin die Reise geht. Hopfen pur bei 8% Alkohol. 100 Bittereinheiten…
Das Nut Brown Ale ist durch das typisch gestaltete Etikett unverkennbar von Samuel Smith's. Es gibt sich äußerst informativ mit Angabe der optimalen Trinktemperatur und…
Die grüne 0,75 Liter Flasche kommt mit optisch anprechendem, schwarz-rotem Etikett und Korken-Verschluss daher. Ein kurzer informativer Text über die Herkunft des Bierstils Lambic ist…
Die schlichte 0,33 Liter Flasche kommt mit sehr dunklem und schlichtem Etikett daher. Etwas informativer hätte es sein können. Das Bier gibt sich orange trüb,…
Das informative Etikett mit einer sehr hübschen Malerei ziert schlicht aber stilvoll die 0,33 Liter Flasche. Weniger stilvoll gibt sich das Bier im Glas. Bernsteinfarben…
Auf der bauchigen 0,33 Liter Flasche prangert das unverkennbare Etikett der Sierra Nevada Biere. Unverkennbar im Stil, aber wenig informativ. Das tiefschwarze Porter produziert mit…