Sensorik
Wenn Sie’s mögen, ist’s gut!
Testen ist in. Viele Brauereien lassen ihre Biere von unabhängigen Organisationen testen und bewerten. Zum Beispiel bei der DLG in Frankfurt – hier werden Biere…
Reflexion: Gesamteindrücke
Jetzt kommt die große, alles entscheidende Frage: Wie ist Ihr Gesamteindruck? Halt! Werden Sie nicht zu philosophisch, dann besteht schnell die Gefahr abzuheben. Tun Sie…
Berühren: Korpus Delicti – Was sagt die Rezens über Bier aus?
Nun sind wir zu dem Teil des Probierens gelangt, für den wir am meisten Vorstellungskraft und Fantasie benötigen. Dem Körper.Der imaginäre Körper eines Bieres im…
Geschmack: zergeht auf der Zunge
Schmecken: Lass es auf der Zunge zergehen Umspülen Sie Ihre Zunge ein wenig, sodass jede Ecke etwas abbekommt. Nur so sind Sie in der Lage…
Anschmecken: Auf die Spitze getrieben
Jetzt führen wir das Glas zu den Lippen und lassen es seiner Bestimmung zukommen. Unsere Zunge kann in bestimmten Zonen die fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen süß,…
Riechen: Die Nase weiß
So ansehnlich und appetitlich Schaum auch sein mag, für das Thema Nase ist er nicht unbedingt von Vorteil. Im Gegenteil. Für die Entwicklung des Bouquets…
Sehen: von Angesicht zu Angesicht
Die Farbe des Biers Die Farben der einzelnen Biersorten kennzeichnen reichen von Hellgelb über Goldgelb zu kupfer oder bernsteinfarben, braun bis zu tiefschwarz. Natürlich gibt…
Das kleine A, B, C des Probierens
Biergenuss ist ein sinnliches Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes. Manchmal vielleicht so spannend wie ein Date, immer mindestens so anregend wie ein gutes Buch.…
Ob Sie alle Sinne beisammen haben?
In diesem Kapitel: Ob Sie alle Sinne beisammenhaben Wonach Sie beim Probieren Ausschau halten sollen Grundlegendes Vokabular zur Beschreibung eines Bieres Ja, Sie haben schon…
Reinigung von Gläsern
Nachdem Sie nun eine ausreichende Anzahl an Biergläsern besitzen, sollten Sie nun auch für sie sorgen – vor allem der Bierschaum wird es ihnen danken!…
Das korrekte Zapfen
Das Trinken von Bier aus Flaschen ist gesellschaftsfähig geworden. In manchen Restaurants (z.B. in amerikanischen oder mexikanischen) wird das Bier nur noch in Flaschen serviert.…