Bierkrapfen
Bierkrapfen statt Apfelringe – auch wenn es etwas eigentümlich klingt, herbes Bier für die Herstellung von Süßwaren zu verwenden, so wird Sie der Geschmack der…
Bierkrapfen statt Apfelringe – auch wenn es etwas eigentümlich klingt, herbes Bier für die Herstellung von Süßwaren zu verwenden, so wird Sie der Geschmack der…
Bier und Zucker? Kein Problem! Und sogar für Jugendliche unter 16 geeignet – es kann alkoholfreies Bier verwendet werden. Probiert diese leckeren Apfelkringel in Bierteig…
Zur Abwechslung mal keine Soße, dafür eine Kruste. Wohl eines der feineren Gerichte in dieser Rezeptsammlung und entsprechend nicht für mal »eben so zwischendurch« gedacht.…
Nun, wer hat behauptet Gemüse und Bier passen nicht zusammen? Sollten Sie bei Ihrem nächsten Grillfest etwas Bier überhaben (auch wenn Sie es für Frevel…
Nun, wie sie spätestens jetzt wissen, sind Biersoßen wirklich beliebt. Diese, vor allem in Bayern beliebte Variante, bietet jedoch eine schmackhafte Alternative zur Haxe vom…
Und wieder eine Biersoße – aber diesmal mit Fisch. Besonders bei den Leuten beliebt, die versprochen haben, Weihnachten auf Bier zu verzichten. Die Peniblen unter…
Himmel und Erde, oder besser »Himmel und Äd« wie der Rheinländer sagt ist eines der traditionellen Gerichte im Rheinland. Die »Kölsch Pizza« wird in fast…
Auch wenn dieses Rezept nicht allzu viel Bier verwendet (den Rest der Flasche müssen Sie leider austrinken), so macht sich dessen Geschmack doch bemerkbar. Es…
Dieses Grundrezept eröffnet dem Koch eine ungeahnte Entfaltungsmöglichkeit. Ähnlich wie bei Pfannekuchen kann der Bierteig süß oder pikant zubereitet werden. Sowohl Früchte als auch pikante…
Bier in Suppe? Wieso eigentlich nicht – Wasser ist eh drin enthalten und man spart die Gemüsebrühe. Spaß beiseite – Bier ist nicht nur eine…