-
Alkohol5‰
-
IBU0
- Bewertung schreiben
Beim monatlichen Auffüllen des Bierlagers im Getränkemarkt des Vertrauens bin ich mir nichts dir nichts auf dieses schmackhafte Landbier gestoßen. Der erste Eindruck des Retroprints auf der anschmiegsamen 0,3l Flasche verspricht Beständigkeit und Fokus auf das Wesentliche: den Geschmack. Gebraut nach bayerischem Reinheitsgebot wirbt es mit „tiefgründigen Geschmack“ und „bernsteinfarbenen Glanz“ und hält dieses Versprechen voll und ganz. Der erste Schluck versprüht eine milde Malz-Note, die aber so geschickt mit dem Hopfen zusammenspielt, dass es nicht zu kräftig aufträgt. Stattdessen wirkt es dynamisch und motiviert zum weiteren Genuss. Wahrhaftig ein Meisterwerk der Braukunst für alle Gesellen, die sich nach einem langen Tag und getaner Arbeit erfrischen wollen, aber auch um sich richtig einen reinzuorgeln.
Starko
20. Januar 2023 um 0:06Beim monatlichen Auffüllen des Bierlagers im Getränkemarkt des Vertrauens bin ich mir nichts dir nichts auf dieses schmackhafte Landbier gestoßen. Der erste Eindruck des Retroprints auf der anschmiegsamen 0,3l Flasche verspricht Beständigkeit und Fokus auf das Wesentliche: den Geschmack. Gebraut nach bayerischem Reinheitsgebot wirbt es mit „tiefgründigen Geschmack“ und „bernsteinfarbenen Glanz“ und hält dieses Versprechen voll und ganz. Der erste Schluck versprüht eine milde Malz-Note, die aber so geschickt mit dem Hopfen zusammenspielt, dass es nicht zu kräftig aufträgt. Stattdessen wirkt es dynamisch und motiviert zum weiteren Genuss. Wahrhaftig ein Meisterwerk der Braukunst für alle Gesellen, die sich nach einem langen Tag und getaner Arbeit erfrischen wollen, aber auch um sich richtig einen reinzuorgeln.