Selber Bier brauen

In diesem Kapitel: Allgemeines und Wissenswertes Warum eigentlich Hausbrauen? Die benötigten Zutaten Die Gerätschaften Der Brauvorgang Wollten Sie nicht schon immer mal Ihr Bier selber brauen –…

Brauen vor langer Zeit

In diesem Kapitel:

  • Allgemeines und Wissenswertes
  • Warum eigentlich Hausbrauen?
  • Die benötigten Zutaten
  • Die Gerätschaften
  • Der Brauvorgang

Wollten Sie nicht schon immer mal Ihr Bier selber brauen – oder zumindest wissen, dass Sie es könnten, wenn Sie es wollten? Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Küche in eine moderne Braustätte umwandeln und welche Zutaten Sie benötigen. Hier wird das herkömmliche Brauverfahren beschrieben, wie es seit Jahrhunderten praktiziert wird. Eine einfachere Methode finden Sie in Kapitel 12.

Brauen vor langer Zeit
Quelle: Deutscher Brauer-Bund e.V (www.brauer-bund.de)

Ähnliche Einträge

Quelle: Fotolia LLC (http://de.fotolia.com)

Der Brauvorgang

Das folgende Beispiel für das Brauen von eigenem Bier ergibt ca. 4-5 Liter. Dies ist nicht viel, hat aber den Vorteil, dass Sie das Ganze einfach in Ihrer Küche herstellen können und keine… [ Weiterlesen ]

Bierfass thumb

Die Lagerung des abgefüllten Bieres

Für die Lagerung von frisch Gebrautem gelten fast die gleichen Regeln wie für die Lagerung von handelsüblichem Bier: kalt und dunkel. Jedoch gelten noch einige zusätzliche Regeln, die vor allem… [ Weiterlesen ]

Reinheitsgebot

Reinheitsgebot

Bevor wir die sagenumwobenen Rohstoffe des Bieres unter die Lupe nehmen, werfen wir unseren Blick nach Bayern und drehen die Uhr ein paar hundert Jahre zurück. Was damals dort passierte, spielt… [ Weiterlesen ]

Hopfen

Ein Tropfen Hopfen

Hopfen verleiht dem Bier nicht nur seinen unvergleichbaren, herb aromatischen Geschmack, sondern sorgt zudem auf natürliche Weise für die Haltbarkeit und Schaumstabilität des Bieres. Der Fachmann… [ Weiterlesen ]

Quelle: Deutscher Brauer-Bund e.V (www.brauer-bund.de)

Was ist Extraktbrauen?

Was ist Extraktbrauen? Extraktbrauen ist eine andere Art des »Brauens«. Statt der normalen Zutaten kauft man in diesem Fall im Fachhandel eine Dose mit Malzsirup und etwas Trockenhefe. Der… [ Weiterlesen ]