• Der Bierblog
    • Allgemein
    • Interviews
    • Reisen
    • Rezepte mit Bier
    • Tipps
    • Brew it yourself
    • Craftbeer
  • Sensorik
  • Wissen
  • Tastings
  • Brauereikarte
  • Das Bierkenner Diplom
  • Bier Top 10
  • Bierdatenbank
  • Über Bier.de
  • Kontakt
  • News Feed
  • Register
    Anmelden Registrieren


    • Der Bierblog
      • Allgemein
      • Interviews
      • Reisen
      • Rezepte mit Bier
      • Tipps
      • Brew it yourself
      • Craftbeer
    • Sensorik
    • Wissen
    • Tastings
    • Brauereikarte
    • Das Bierkenner Diplom
    • Bier Top 10
    • Bierdatenbank
    • Über Bier.de
    • Kontakt
    • News Feed
    • Register
    Anmelden Registrieren

    Bierblog

    Schwarzbier – Biersorte mit einer dunklen Färbung

    Bei einem Schwarzbier handelt es sich, wie der Name schon vermuten lässt, um eine Biersorte mit einer dunklen, fast schwarzen Färbung. Erreicht wird dies durch…

    Bierfreund 10. August 2020
    Barley Wine - Starkes Bier für den Winter

    Barley Wine – Schweres Bier, schwer im Trend

    Süffig ist anders. Wenn man eines über Barley Wine mit Sicherheit behaupten kann, dann dieses. Aber gerade das komplexe Wesen des Wintertrunks übt bis heute…

    Bierfreund 14. November 2019
    0 Comments
    Welches Bier von welchem Konzern

    Welches Bier gehört zu welchem Konzern?

    Deutschland gehört europaweit zu den Ländern mit dem höchsten Bierkonsum. Immerhin auf Platz drei liegen die Deutschen mit einem durchschnittlichen Konsum von 101 Litern Bier…

    Bierfreund 24. Oktober 2019
    0 Comments
    Alles über Weizenbier - Bier.de Blog

    Weizenbier – was Du schon immer darüber wissen wolltest!

    Der eine bestellt ein Weizenbier, der andere ein Weißbier. Doch wo genau liegt der Unterschied? – Es gibt keinen. Mit beiden Namen ist das obergärige,…

    Bierfreund 22. Juli 2019
    0 Comments
    Biermixgetränke - damit kann man Bier mischen!

    Biermixgetränke – Damit kannst Du Bier mischen!

    Für die einen ein Tabuthema, für manche eine nette Abwechslung und für die anderen hingegen gar nicht anders genießbar: Bier Mixgetränke. Generell vertreten wir ja…

    Bierfreund 7. Juni 2019
    0 Comments
    Bier.de Blog: Pale Ale – das Blasse mit all seinen Farben

    Pale Ale – das Blasse mit all seinen Farben

    Das erste Craftbeer, mit dem viele von uns in Berührung kommen, ist ein Pale Ale. Meist handelt es sich um eine einheimische oder die amerikanische…

    Bierfreund 25. April 2019
    0 Comments
    Bier.de Blog: Was ist ein Märzen Bier?

    Im Märzen der Brauer das Märzen braut – doch was macht diesen Klassiker eigentlich aus?

    Kräftig, malzig, vollmundig – das Märzen gehörte früher zu den edelsten Gebräuen. Doch wenn auf dem Etikett im Supermarkt heute Märzen steht, ist das nicht…

    Bierfreund 29. März 2019
    0 Comments
    gose bier leipzig

    Gose aus Leipzig – Das spritzig-säuerliche Weizenbier im Portrait

    Wer nach Leipzig reist, bekommt die Gelegenheit, eine der ältesten Bierspezialitäten Deutschlands zu probieren. Seit etwa 400 Jahren ist die Gose, die ursprünglich aus dem…

    Bierfreund 18. Januar 2019
    0 Comments
    Schreckenskammer Kölsch köln

    Schreckenskammer Kölsch im Test & die Geschichte dahinter

    Fürchterlich lecker – ob im Brauhaus oder daheim Das bekannte Brauhaus gleich gegenüber von St. Ursula ist nicht nur eines der ältesten Kölner Brauhäuser –…

    Bierfreund 30. Januar 2018
    0 Comments
    Bildquelle: Fotolia, #108227048, Sabrina Cercelovic, Kühles, frische Bier / Zwei Bierkrüge mit frischem Bier draußen am See

    Export Bier – Wo liegt der Unterschied zu normalem Bier?

    Schnell lassen wir uns vom Namen dieses Bieres täuschen: Export klingt nach großer, weiter Welt, nach langen Schiffsreisen oder fernen Planeten, auf den durstige Außerirdische…

    Bierfreund 14. November 2017
    0 Comments
    flanders red ale bier rezept

    Flanders Red Ale – Geschichte & Geschmack

    Aus unserem Nachbarland Belgien stammt eine ganze Reihe grandioser Bierspezialitäten. Angefangen bei den Kloster- und Trappistenbieren reicht die Palette von Dubbel und Tripel bis hin…

    Bierfreund 27. Oktober 2017
    0 Comments
    broyhan bier hannover craft beer

    Broyhan Bier aus Hannover erlebt Renaissance als Craft Beer

    Von den historischen deutschen Bierstilen erleben etliche durch die Craftbeer-Bewegung eine Renaissance. Ob Gose aus Goslar oder Berliner Weiße – voller Tatendrang geht man ans…

    Bierfreund 20. Oktober 2017
    0 Comments
    Mehr anzeigen
    © 2021 - Bier.de - Impressum